Datenschutzerklärung
- Verantwortlicher für die Datenverarbeitung Diese Datenschutzerklärung gilt für die Datenverarbeitung durch:
Spysec Security
Ümüt Kurt
Kantstr. 127
10625 Berlin
E-Mail: mail@spysec.com.de
Telefon: +49 177 828 0000
- Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
- a) Beim Besuch der Webseite Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite werden durch den Browser des Endgeräts automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem Logfile gespeichert. Folgende Daten werden ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners, Geräte-ID und Gerätetyp
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Endgeräts
- Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie administrativen Zwecken
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den genannten Zwecken.
- b) Bei Nutzung des Kontaktformulars Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Ihre Daten werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht.
- c) Bei Vertragsabschluss Wenn Sie über unsere Webseite einen Vertrag abschließen, verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:
- Name, Adresse, Kontaktdaten
- Zahlungsinformationen
- Weitere für den Vertragsschluss notwendige Daten
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses. Die Daten werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.
- Weitergabe von Daten an Dritte Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- Sie ausdrücklich zugestimmt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO)
- Dies für die Abwicklung eines Vertragsverhältnisses notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Cookies Wir setzen Cookies ein, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO gesetzt. Andere Cookies, z. B. für Analysezwecke, setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.
- Drittanbieter und Datenübermittlung in Drittländer Auf unserer Webseite werden Plugins von Drittanbietern verwendet:
- Facebook: Informationen über die Verarbeitung durch Facebook entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Facebook (https://www.facebook.com/about/privacy/).
- Instagram: Nähere Informationen finden Sie unter http://instagram.com/about/legal/privacy/.
- YouTube: Weitere Details finden Sie unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Diese Anbieter können Daten in die USA übermitteln. Wir stellen sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) getroffen werden.
- Betroffenenrechte Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter: mail@spysec.com.de.
- Datensicherheit Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Bei der Kommunikation per E-Mail können wir jedoch keine vollständige Datensicherheit garantieren.
- Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand vom [Datum eintragen].
Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite oder geänderte gesetzliche Vorgaben kann eine Anpassung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie unter: https://spysec.com.de/privacy-policy/.